Auszug aus der Chronik der Tennisabteilung des SV Weichs
Gründungsjahr 1974
Gründung
Im Jahre 1973 hatten einige Sportler die Idee, eine eigene Tennisabteilung zu gründen.
Am 22. Mai 1974 wurde dieser Plan verwirklicht.
An diesem Tag fand im Gasthaus Mandl in Weichs eine Gründungsversammlung statt.
Gründungsmitglieder
Nachstehende 38 Personen gehören zu den Gründungsmitgliedern:
Atzenhofer Anton sen. Atzenhofer Georg
Bernhardt Peter Bernhardt Gerlinde
Domjan Peter Domjan Edda
Geitner Hans Geitner Ingrid
Gruper Hans Hanol Franz
Hirtreiter Adolf Hirtreiter Mathilde
Kugler Albert Kugler Irmgard
Lodwitz Ferdinand Lodwitz Ilse
Mandl Hans Mayer Anton
Meierhöfer Karl Meierhöfer Maria-E.
Petermann Helmut Petzendorfer Jakob
Petzendorfer Irmgard Reith Johann
Riedl Anton Riedl Karl
Rödlmeier Matthias Schatz Herbert
Schatz Anneliese Scheuer Reinhard
Schickor Günther Schickor Waltraud
Schlund Peter Schlund Ingeborg
Schuster Peter Weindler Hermann
Vorstandschaft
Die erste Vorstandschaft der Tennisabteilung bildeten:
- Abteilungsleiter – Peter Domjan
- Abteilungsleiter – Georg Atzenhofer
Schriftführer und Kassier – Matthias Rödlmeier
Um einen ordentlichen Spielbetrieb zu gewährleisten, wurde eine Satzung, eine Spiel- und Platzordnung, eine Ranglistenordnung sowie eine Gebührenordnung festgelegt.
Eröffnung der drei Tennisplätze
In einer Rekordzeit wurden am 11. August 1974, hauptsächlich in Eigenregie erbaut, die drei Tennisplätze eröffnet.
Die Hauptinitiatoren beim Tennisplatzbau waren Peter Domjan und Georg Atzenhofer.
Das Eröffnungsspiel bestritten Landrat Dr.Pestenhofer gegen BLSV-Kreisvositzenden Engelhard.
Als Platzwart stellte sich Herr Richard Genzmer zur Verfügung.
Finanzierung
Trotz hoher Eigenleistung war eine Kreditaufnahme von DM 30.000,– nötig.